Jäger*innen, die sich von ihrer Zieloptik einen feinen und zugleich klaren Leuchtpunkt wünschen, werden unter anderem beim Leuchtpunktvisier Leica Tempus 2 ASPH. 2.5 MOA landen. Nicht nur die über 3.000 Stunden Betriebsdauer, sondern auch dessen extrem robuste Zieloptik, da aus einem Stück gefräst, machen Jagdlaune.
"Schnell anvisieren" und "sicher schießen" sind die Herausstellungsmerkmale dieser Hochleistungsoptik, die sich kompromisslos in die Reihe der Leica Premium-Optiken einreiht.
Den erfahrenen Jäger erfreut zu aller erst die Performance der Optik, wenn es darum geht, flüchtiges Wild zur Strecke zu bringen. Das Leuchtpunktvisier findet aber auch im anspruchsvollen Schießsport seine Verwendung, denn sein großes Sehfeld unterstützt einen sicheren Schuss.
Der "Leica Motion Sensor" überzeugt mit einer selbsttätigen Beleuchtungsabschaltung. Die geniale Automatik spart Energie. Sobald die Waffe ruht, schaltet das System ab. Ein Bewegungssensor aktiviert es automatisch wieder, wenn es gebraucht wird. Ein zum Lieferumfang gehöriges "Quick-Release-Cover" bietet effektiven, mechanischen Schutz.
Ein Alleinstellungsmerkmal des Tempus 2 ist eine sog. asphärische Optik, die beste Abbildungseigenschaft und höchstmögliche Sehqualität ermöglicht. Sehschärfe und brillante Kontraste sind garantiert. Damit sitzt der Schuss dort, wo der feine Leuchtpunkt zu sehen ist. Der Visierwinkel des Schützen bleibt dabei unerheblich. Dementsprechend ist der Leuchtpunkt immer auf dem Ziel. Auch schnelle Schussfolgen sind Dank naturgetreuer Farbwiedergabe und klarem, kontrastreichem Schussbild möglich.
Im Lieferumfang befinden sich eine Schutzkappe, ein Optikputztuch, ein Batteriefachöffner, eine Batterie, ein Sechskantschlüssel (1,5 mm) und zwei Torx-Montageschrauben (T10).
Das Rotpunktvisier ist mit oder ohne Montage für eine Picatinny-Schiene erhältlich. Bei letzterer Option werden die Befestigungsteile mitgeliefert.